URBAN Shade – Innovation für kühle, grüne Stadträume
URBAN Shade ist die innovative Stahl-Designstruktur mit Dachbegrünung, die das urbane Klima verbessert und öffentliche Räume aufwertet. Sie bietet gleichzeitig Schatten, Sonnen- und Regenschutz und ist eine ganzjährige Lösung für Parks, Plätze, Schulhöfe und Haltestellen.
Die Vorteile von URBAN Shade:
- Begrünte Dachfläche: Wasserretention, Kühlung, bessere Luftqualität
- Ganzjahresfähig: wind- und schneelastgeprüft, vandalismussicher
- Robuste Konstruktion: feuerverzinkter Stahl, wartungsfrei, gebaut für Jahrzehnte
- Einfach und flexibel: frei auf Betonsockeln oder mit Fundament standortfest
- Kosteneffizient: schneller Aufbau, geprüfte Statik, keine Folgekosten
- Modular und kombinierbar: von Einzelobjekten bis zur großflächigen Stadtgestaltung


Modular & standardisiert einfache, schnelle Montage, kostenoptimiert
Robust & dauerhaft Stahlkonstruktion (bis 8 m Ø), statisch für Wind- & Schneelasten ausgelegt, verschiedene Fundamentoptionen
Nachhaltig & klimaaktiv Dach in Wannenstruktur zur Begrünung, Regenwasserrückhalt (25 l/m²), Kühlung von Struktur & Umgebung
Funktional Verschattung & Regenschutz für öffentliche Räume, Parks, Spielstraßen, Plätze
Ausstattung integriertes Lichtkonzept, feuerverzinkte Stahlstruktur pulverbeschichtet in individueller Farbe
Individuell kombinierbar in variierenden Höhen, Durchmessern und Formen
Projektbezogene Anpassung von Abmessung und Höhe

Regenwasserspeicherung
Retentionsvolumen bis 25 l/m²

Regenschutz

Natürliche Kühlung
durch bepflanzte Dachstruktur

Sonnenschutz

Natürliche Luftzirkulation
unter der Struktur

Grünfläche - Lebensraum für Insekten
Nachhaltige Stadtgestaltung leicht gemacht:
URBAN Shade verwandelt versiegelte Flächen in grüne, lebenswerte Aufenthaltsorte:
- Stadtplätze und Fußgängerzonen
- Parks und Grünanlagen
- Schulhöfe und Spielplätze
- Haltestellen und Wartezonen
- Veranstaltungsflächen und Märkte

Wartebereich, Fahrradstellplatz,
Stadtschirm, Wetterschutz

Stadtmöbel, Sitzgelegenheit
Stahlgitter- oder Holz- Sitzflächen

Integrierte Dachbeleuchtung
Stadtbeleuchtung
Warum URBAN Shade die bessere Wahl ist:
Im Gegensatz zu klassischen Großschirmen oder Membranlösungen ist URBAN Shade dauerhaft statt temporär, natürlich statt künstlich und wartungsfrei statt pflegeintensiv. Es verbindet Design, Klimaschutz und Nachhaltigkeit und bietet mehr als nur Schatten.
Technische Highlights:
- Feuerverzinkter Stahl (langlebig und robust)
- Begrünte Dachfläche (Schwammstadt-Prinzip, Wasserspeicher und Kühlung)
- Geprüfte Statik (Wind- und Schneelasten berücksichtigt)
- Wartungsfrei (keine Folgekosten)
- Flexible Aufstellung (Sockel oder Fundament)

Betonfundament im Boden

Sockelfundament

Schraubfundamente
Ihr Beitrag zur klimafreundlichen Stadt:
Schaffen Sie attraktive, nachhaltige Stadträume mit einem System, das Funktionalität, Design und Klimaschutz vereint.
Vertrauen Sie auf das Know-how von SunFurl – über 25 Jahre Erfahrung im Sonnenschutz, eigene Entwicklung und Konstruktion, Stahlbau, Textilbau und Produktion hochwertiger Sonnensegel sowie Membrankonstruktionen. Unterstützt von Ingenieuren, Technikern, einem eingespielten Montageteam und einem starken Netzwerk aus Architekten, Planern und Statikern.
URBAN Shade verzichtet in seiner aktuellen Ausführung bewusst auf textile Werkstoffe – für mehr Nachhaltigkeit, Wartungsfreiheit und Vandalismussicherheit.
Downloads | |
Ansicht URBAN Shade Ellipse 8x6m freistehend | ![]() |
CAD file für Ihre Planung (2D DXF) | (auf Anfrage) |
CAD file für Ihre Planung (3D STP) | (auf Anfrage) |
Übersichtszeichnung (PDF) | |
Ausschreibungstext (PDF) | |
Das “ Urban-Shade-Projekt ”
Nachhaltiger Hitzeschutz für unsere Städte
Der Klimawandel stellt Städte zunehmend vor neue Herausforderungen. Hitzewellen, versiegelte Flächen und überlastete Kanalisationen gehören längst zum Alltag urbaner Räume. Genau hier setzt das SunFurl Urban-Shade-Projekt an: Es schafft nachhaltige, multifunktionale Schatteninseln, die weit mehr bieten als nur Schutz vor der Sonne.
Mehr als nur Schatten – urbane Oasen mit System
Die Urban-Shade-Strukturen bieten:
- Schutz vor Sonne und Regen für Passanten
- Begrünte Dächer mit Wasserspeicherung zur natürlichen Kühlung
- Sitzmöglichkeiten für bis zu 16 Personen
- Modularen Aufbau ohne Fundament – flexibel versetzbar
- Ganzjahreseinsatz – robust gegenüber Wind, Schnee und Wetter
Das begrünte Dach ist das Herzstück der Konstruktion: In Wannenform ausgeführt, kann es bis zu 1.000 Liter Regenwasser zurückhalten – das entspricht rund 40 Litern pro Quadratmeter. Dieses Wasser verdunstet langsam und sorgt so für eine spürbare Abkühlung des Raums unter dem Dach. Gleichzeitig wird die Kanalisation bei Starkregenereignissen spürbar entlastet.
Robuste Konstruktion – flexibel einsetzbar
Die Struktur besteht aus feuerverzinktem Stahl und einem stabilen Sockelsystem aus Beton. Sie ist für Jahrzehnte wartungsfrei nutzbar und kann von zwei Personen an nur einem Tag vollständig aufgebaut werden. Für Wartungsarbeiten kann das Dach problemlos betreten werden.
Die Urban-Shade-Inseln eignen sich besonders für:
- Plätze, Schulhöfe, Spielstraßen, Bahnhöfe und Wartebereiche
- Temporäre Veranstaltungen oder mobile Einsätze
- Reihen- oder Flächenanordnungen in städtischen Beschattungsprojekten
Dank ihres kostenoptimierten Designs können bei begrenztem Budget möglichst viele Module angeschafft und sinnvoll im Stadtraum verteilt werden.
Vorteile der Dachbegrünung mit Granulat im Überblick:
- Mikroklima verbessern: Kühlung im Sommer, Isolierung im Winter
- Luftqualität erhöhen: Filtert Staub und Schadstoffe
- Dachschutz: Längere Lebensdauer durch Schutz vor UV und Witterung
- Artenvielfalt fördern: Lebensraum für Insekten und Kleintiere
- Attraktive Gestaltung: Sichtbar grüner Mehrwert im Stadtraum
- Regenwassermanagement: Verzögerte Ableitung entlastet die Infrastruktur
Das Urban-Shade-Projekt steht für nachhaltige Stadtentwicklung – funktional, flexibel und zukunftsorientiert.
Gemeinsam schaffen wir klimaresiliente Orte zum Verweilen.