Das “ Urban-Shade-Projekt ”
Nachhaltiger Hitzeschutz für unsere Städte
Der Klimawandel stellt Städte zunehmend vor neue Herausforderungen. Hitzewellen, versiegelte Flächen und überlastete Kanalisationen gehören längst zum Alltag urbaner Räume. Genau hier setzt das SunFurl Urban-Shade-Projekt an: Es schafft nachhaltige, multifunktionale Schatteninseln, die weit mehr bieten als nur Schutz vor der Sonne.
Mehr als nur Schatten – urbane Oasen mit System
Die Urban-Shade-Strukturen bieten:
- Schutz vor Sonne und Regen für Passanten
- Begrünte Dächer mit Wasserspeicherung zur natürlichen Kühlung
- Sitzmöglichkeiten für bis zu 16 Personen
- Modularen Aufbau ohne Fundament – flexibel versetzbar
- Ganzjahreseinsatz – robust gegenüber Wind, Schnee und Wetter
Das begrünte Dach ist das Herzstück der Konstruktion: In Wannenform ausgeführt, kann es bis zu 1.000 Liter Regenwasser zurückhalten – das entspricht rund 40 Litern pro Quadratmeter. Dieses Wasser verdunstet langsam und sorgt so für eine spürbare Abkühlung des Raums unter dem Dach. Gleichzeitig wird die Kanalisation bei Starkregenereignissen spürbar entlastet.
Robuste Konstruktion – flexibel einsetzbar
Die Struktur besteht aus feuerverzinktem Stahl und einem stabilen Sockelsystem aus Beton. Sie ist für Jahrzehnte wartungsfrei nutzbar und kann von zwei Personen an nur einem Tag vollständig aufgebaut werden. Für Wartungsarbeiten kann das Dach problemlos betreten werden.
Die Urban-Shade-Inseln eignen sich besonders für:
- Plätze, Schulhöfe, Spielstraßen, Bahnhöfe und Wartebereiche
- Temporäre Veranstaltungen oder mobile Einsätze
- Reihen- oder Flächenanordnungen in städtischen Beschattungsprojekten
Dank ihres kostenoptimierten Designs können bei begrenztem Budget möglichst viele Module angeschafft und sinnvoll im Stadtraum verteilt werden.
Vorteile der Dachbegrünung mit Granulat im Überblick:
- Mikroklima verbessern: Kühlung im Sommer, Isolierung im Winter
- Luftqualität erhöhen: Filtert Staub und Schadstoffe
- Dachschutz: Längere Lebensdauer durch Schutz vor UV und Witterung
- Artenvielfalt fördern: Lebensraum für Insekten und Kleintiere
- Attraktive Gestaltung: Sichtbar grüner Mehrwert im Stadtraum
- Regenwassermanagement: Verzögerte Ableitung entlastet die Infrastruktur
Das Urban-Shade-Projekt steht für nachhaltige Stadtentwicklung – funktional, flexibel und zukunftsorientiert.
Gemeinsam schaffen wir klimaresiliente Orte zum Verweilen.
Downloads
Ansicht 6x6m Schatteninsel freistehend | ![]() |
CAD file für Ihre Planung (2D DXF) | (auf Anfrage) |
CAD file für Ihre Planung (3D STP) | (auf Anfrage) |
Ausschreibungstext (PDF) | |